top of page
EMP Chair Pro one anthrazit -034.jpg

EMP CHAIR PRO

Die folgenden Anwendungsbereiche zeigen, wie eine gezielte Beckenbodenstimulation helfen kann.

1

Inkontinenz

Inkontinenz tritt häufig als Folge einer geschwächten oder dysfunktionalen Beckenbodenmuskulatur auf. Besonders nach Schwangerschaft, im Alter oder durch Operationen kann die Kontrolle über Blase und Darm beeinträchtigt sein. Die gezielte Magnetwellenstimulation aktiviert die Beckenbodenmuskulatur, fördert die neuronale Ansteuerung und kann die Kontinenzfunktion verbessern.

  • Belastungsinkontinenz (z. B. nach Geburt oder durch Übergewicht)

  • Drang- und Mischinkontinenz

  • Postoperative Inkontinenz (z. B. nach Prostataeingriffen)

  • Darminkontinenz durch Beckenbodenschwäche

2

Rückbildung nach der Schwangerschaft

Die Beckenbodenmuskulatur wird während der Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht, was zu Inkontinenz, Senkungsbeschwerden oder Rückenschmerzen führen kann. Eine frühzeitige, nicht-invasive Muskelstimulation unterstützt den Rückbildungsprozess und stellt die Beckenbodenfunktion schnell und sanft wieder her.

  • Frauen nach vaginaler Geburt oder Kaiserschnitt

  • Patientinnen mit postpartaler Inkontinenz oder Organsenkungen

  • Mütter mit wenig Zeit für aktives Beckenbodentraining

  • Mütter, denen es insbesondere nach der Geburt schwerfällt, den Beckenboden anzuspannen

3

Rückenschmerzen

Chronische oder akute Schmerzen im unteren Rücken stehen oft in Verbindung mit einer schwachen Beckenboden- und Rumpfmuskulatur. Durch gezieltes Training der tiefen Muskelschichten kann die Stabilität verbessert, Fehlhaltungen vorgebeugt und die Druckverteilung in der Wirbelsäule optimiert werden.

  • Chronische Schmerzen im unteren Rücken (z. B. LWS-Syndrom)

  • Muskuläre Dysbalancen durch sitzende Tätigkeiten

  • Rehabilitation nach Bandscheibenproblemen

  • Prävention bei erhöhtem Rückenschmerz-Risiko

4

Liebesleben & sexuelle Gesundheit

Eine gut trainierte Beckenbodenmuskulatur trägt wesentlich zur sexuellen Funktion und Empfindsamkeit bei. Die hochfrequente Magnetwellenstimulation verbessert die Durchblutung, steigert die neuronale Reizübertragung und optimiert die muskuläre Kontrolle im Beckenbodenbereich.

  • Frauen: Verbesserung der vaginalen Durchblutung und Sensibilität

  • Männer: Unterstützung der Erektionsfähigkeit und -härte durch Gefäßdurchblutung

  • Libido- und Potenzsteigerung

Weitere Anwendungsbereiche des EMP Chair Pro

Neben den Hauptthemen bietet der EMP Chair Pro noch viele weitere Vorteile und unterstützt bei unterschiedlichen Beschwerden und Zielen – für Frauen und Männer.

Für Frauen

  • Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoe) – lindert krampfartige Unterbauchschmerzen und entspannt die Beckenbodenmuskulatur während des Zyklus

  • Leichte Organsenkung / Vaginalprolaps – fördert die Gewebestraffung, Durchblutung und Sensibilität im Beckenbereich

  • Schwäche des PC-Muskels – gezieltes Training des Schambein-Steißbein-Muskels für mehr Stabilität

  • Reizblase – reguliert die Blasenfunktion und reduziert den Harndrang

  • Leichte Stuhlinkontinenz – stärkt die Schließmuskulatur

  • Verbesserte muskuläre Kontrolle beim Sport – z. B. beim Reiten, Laufen oder Fitness

Für Männer

  • Prostatagesundheit – unterstützt die Durchblutung und Regeneration bei Reizzuständen oder gutartiger Prostatavergrößerung (BPH)

  • Erektions- und Ejakulationsstörungen (vaskulär oder neurogen) – fördert die Durchblutung und Sensibilität im Beckenboden

  • Chronisches Beckenschmerzsyndrom (CPPS) – lindert Spannungs- und Druckgefühle im Unterbauch

  • Postoperative Rehabilitation – z. B. nach Leistenhernien-Operation oder Prostatektomie

  • Häufiger Harndrang / Dranginkontinenz – reguliert Blasenfunktion und Kontinenz

  • Stuhlinkontinenz – gezielte Stärkung des äußeren Afterschließmuskels

Allgemein

  • Vorbeugendes Beckenbodentraining – zur langfristigen Erhaltung der Funktion

  • Förderung der Durchblutung – für schnellere Regeneration und mehr Vitalität

  • Lösen von Muskelverspannungen im Beckenboden

  • Verbesserung der Nerven-Muskel-Koordination – für mehr Stabilität und Kontrolle

Über die Methode

Der EMP Chair Pro nutzt hochfrequente Magnetwellen, um die tief liegende Beckenbodenmuskulatur gezielt und effizient zu stimulieren – vollkommen schmerzfrei und ohne aktives Training. Die nicht-invasive Technologie fördert die Muskelkraft, Durchblutung und neuronale Ansteuerung und bietet eine effektive Unterstützung bei einer Vielzahl an Beschwerden.

EMP Chair Pro one anthrazit -127.jpg
EMP Chair Pro one anthrazit -038.jpg

Vorteile der Anwendung mit dem EMP Chair Pro

Die Anwendung mit dem Beckenbodenstuhl EMP Chair Pro ist nicht nur eine der effektivsten sondern auch eine der entspanntesten Methoden. Ohne Operationen, Ausfallzeiten, invasiven Behandlungen oder sonstigen unangenehmen Folgen trainiert der Stuhl ganz ohne körperliche Anstrenung mit Hilfe der HI-EMP Technologie (High-Intensity-Electro-Magnetic-Power) alle 3 Muskelschichten des Beckenbodens. Damit wird die gesamte Muskulatur im Beckenboden zuverlässig und nachhaltig gestärkt.

nicht invasiv/ ohne OP

schmerzfrei

vollständig bekleidet

entspannt im Sitzen

trainiert alle 3
Muskelschichten

12.000 Kontraktionen

nur 28 Minuten pro
Sitzung

schnelle, nachhaltige
Erfolge

EMP Chair Pro one anthrazit -082.jpg

So funktioniert die Anwendung

Vollständig bekleidet sitzen Sie ca. 28 Minuten auf dem Beckenbodenstuhl. Während des kurzen Trainings ziehen sich die Muskeln als Reaktion auf die elektromagnetische Stimulation supramaximal zusammen. Das bedeutet stärker als es durch willentliche Anspannung der Muskulatur möglich wäre. Es kommt zu einer nachhaltigen Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. Ein solcher Trainingseffekt wäre durch Eigentraining, kaum oder nicht möglich. Der Beckenbodenstuhl setzt den Wiederherstellungsprozess in Gang, indem er die Muskulatur an- und entspannt und die neuromuskuläre Kontrolle über den Beckenboden wiederherstellt.

241112_EMP_Chair_Pro_Illustration_Beckenboden_Mann_02.jpg

Während der Anwendung

Mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen, stimuliert der EMP Chair Pro effektiv die Beckenbodenmuskulatur mit über 12.000 Kontraktionen in nur einer Sitzung. Das Besondere: die Magnetwellen des EMP Chair Pro dringen durch alle 3 Muskelschichten und sind damit effektiver als jedes eigene Training.

241112_EMP_Chair_Pro_Illustration_Beckenboden_Frau_01.jpg

Vor der Anwendung

Die Beckenbodenmuskeln stützen die Beckenorgane nur unzureichend und beeinträchtigen damit die Kontrolle über die gesamte Muskulatur im Beckenboden. Die Folge: Einschränkungen im Alltag und der Lebensqualität durch Symptome wie Inkontinenz, Rückenschmerzen, Libidoverlust und ein schwacher Rumpf.

241112_EMP_Chair_Pro_Illustration_Beckenboden_Mann_03.jpg

Nach der Anwendung

Schon nach der ersten Sitzung führt die Stimulation zu einem stärkeren Beckenboden und zu mehr Kontrolle über die Beckenbodenmuskulatur. Das Ergebnis: Symptome wie Inkontinenz, Rückenschmerzen, Instabilität und Libidoverlust werden gelindert und können zu einem beschwerdefreieren Leben führen!

EMP Chair Pro one elfenbein -021.jpg

81%*

weniger Probleme mit Inkontinenz

100%

Steigerung der Lebensqualität

Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen melden Sie sich telefonisch, per Whats App oder füllen Sie das Formular aus.

Danke für die Nachricht!

8461 Oerlingen

Tel.: 052 511 40 46

bottom of page